Lausitzer Zukunftsvisionen

Die Lausitzer Rundschau wird in diesem Jahr 75 Jahre alt! Wir haben uns gedacht: Immer nur zurückschauen, das ist langweilig.

Wir blicken viel lieber in Zukunft! Wie wird das Leben in der Lausitz in 25 Jahren aussehen? Wie werden wir leben, wie wohnen, wie Autofahren?

Die beiden LR-Reporter Bodo Baumert und Josephine Japke moderieren den Podcast und laden Experten und Reporterkollegen zum Gespräch ein.

Viel Spaß beim Anhören!

Lausitzer Zukunftsvisionen

Neueste Episoden

Folge 9 - Wird die Cottbuser Innenstadt in Zukunft autofrei?

Folge 9 - Wird die Cottbuser Innenstadt in Zukunft autofrei?

33m 56s

Rundschau-Reporter Steven Wiesner hat recherchiert: Wie, wo und warum will die Stadt Cottbus in Zukunft autofreier werden? Gemeinsam mit Bodo Baumert und Josephine Japke diskutiert er im Podcast über Vor- und Nachteile.

Folge 8 - Wie werden wir in Zukunft kommunizieren?

Folge 8 - Wie werden wir in Zukunft kommunizieren?

43m 17s

Die Rundschau-Reporter Josephine Japke und Bodo Baumert laden wieder zum Blick in die Glaskugel ein: Sie sprechen darüber, dass es bald wahrscheinlich keine Handys mehr geben wird, wie unsere Haut zum Kommunikationsgerät wird und Pflaster unsere Gesundheit überwachen.

Folge 7 - Wie werden wir uns in Zukunft ernähren?

Folge 7 - Wie werden wir uns in Zukunft ernähren?

40m 24s

Das sind die Themen, über die die Reporter Bodo Baumert, Josephine Japke und Sophie-Marie Erxmeyer sprechen:
- Warum werden wir in 25 Jahren anders essen als heute?
- Vegetarier, Flexitarier oder Fleischesser – wer sind wir und welche Auswirkungen hat das?
- Heuschrecken, Algen und Co. als Alternativen
- Fleisch aus dem Labor
- Superfood aus der Lausitz